Supervision
Gruppensupervision
"Wer zusammen schafft, macht sich zu schaffen"
Dieses schwäbische Sprichwort verdeutlicht, dass es normal ist, wenn Gruppenmitgleider sich "zu schaffen machen". Dass die/der eine oder andere gelegentlich nervt geht ja jedem so. Aber wie geht es, dass die Störungsprozesse in der Gruppe nicht die Arbeit oder einzelne Gruppenmitglieder dauerhaft schädigen?
Hierzu bietet die gruppendynamische Supervsision eine Methode, die dabei unterstützt störungsärmer miteinander zu arbeiten.
Mögliche Themen :
- Teamentwicklung
- Teamidentität
- Konflikte in Teams
- Fürsorge in Teams
Konfliktklärung
In Teams die lange zusammen arbeiten ist es normal, Konflikte zu haben. Wir Menschen sind so unterschiedlich, dass es ohne Konflikte selten geht. Ohne Konflikte sind Entwicklungen manchmal gar nicht möglich.
Wenn die Konflikte den Arbeitsprozess oder die Arbeitsleistung beeinträchtigen ist die Methode der Konfliktklärung eine Möglichkeit diese zu bearbeiten.
Konfliktklärung ist ein Verfahren mit dem über 3-4 naheliegende Sitzungen (oder über 1-2 Tage) versucht wird den Konflikt zu verstehen und die Konfliktdynamik zu unterbrechen.
Bei familiärer Konfliktklärung oder Konfliktklärung in Musik-Gruppen oder Bands ist manchmal eine Ausweitung auf ein Wochenende oder eine Kurzwoche effektiver. Sprechen Sie mich gerne an.